Dienstag, 30.01.2024, 12:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Großveranstaltung mit Referenten aus Gerichtsbarkeit, Finanzverwaltung, Lehre und Beratung.
- Prof. Dr. Christian Levedag - Richter am Bundesfinanzhof, München, referiert über die "Neuere Rechtsprechung des BFH zur Besteuerung von Kapitalerträgen privater Anteilseigner an Kapitalgesellschaften”
- Torsten Falk - Regierungsdirektor Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden, hält Sie über “Aktuelle steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen” auf dem Laufenden
- Prof. Dr. Gerhard Kraft - hat den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Halle/Saale inne und informiert über “Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht“
- Dr. Alexander Mann - Ministerialrat Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden, berichtet über “Aktuelle Entwicklungen im Umwandlungssteuerrecht”
- Dr. Martin Strahl - Parnter bei c·k·s·s Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, referiet über “Aktuelle Entwicklungen für Personengesellschaften und ihre Gesellschafter”
- Prof. Dr. Jan Bron - Flick Gocke Schaumburg, Frankfurt a.M. Tagungsleitung
Sie möchten in Präsenz teilnehmen?
Wir freuen uns, Sie auch persönlich in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsort:
KAP Europa Congress Center
Osloer Str. 5
60327 Frankfurt am Main
Sie möchten online teilnehmen?
Gerne übertragen wir die Veranstaltung für Sie im Live-Stream.
Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung von uns eine E-Mail mit dem Link der Internet-Plattform „GoTo-Webinar“. Bitte klicken Sie den Link an, um sich auf der Website von „GoTo-Webinar“ mit Ihrem Vornamen, Nachnamen und Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse anzumelden.
Stornierungsrichtlinien:
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 09. Januar 2024 möglich. Anschließend fallen Stornierungskosten in Höhe von 50 % an. Mit Erhalt des Veranstaltungsskriptes ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Das Programm steht stellen wir Ihnen hier als PDF für Sie bereit. Bitte melden Sie sich über das Online-Formular zur Veranstaltung an.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Hessen und dem Steuerberaterverband Hessen e.V. statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich noch bis zum 25.01.2024 anmelden können. Anmeldungen die später eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Anmeldung zur Veranstaltung
Zurück